Eine Streife der Polizei Germersheim wurde außerhalb des Hördter Ortsgebietes auf eine Rauchentwicklung aufmerksam und ließ durch die Leitstelle Landau die Einheit Hördt und die Feuerwehrwehreinsatzzentrale Rülzheim alarmieren. Nach einer Erkundung wurde ein Brand auf einem Privatgrundstück außerhalb von Hördt festgestellt. Es standen circa 60 Ster Holz und mehrere Gegenstände in Vollbrand. Die Einheit Hördt begann mit den Löscharbeiten, für die Einheit Rülzheim wurde ein Nachalarm ausgelöst. Aufgrund der nicht vorhandenen Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr mit Löschgruppenfahrzeug und Tanklöschfahrzeug eingerichtet, die das Kleinlöschfahrzeug einspeisten. Die Wasserentnahmestelle wurde am Sportplatz Hördt eingerichtet. Eine Holzhütte und mehrere Bäume auf dem Grundstück konnten vor dem Feuer bewahrt werden. Das Brandgut wurde abschließend auseinandergezogen, nochmals abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss unserer Maßnahmen der anwesenden Polizei übergeben. Im Einsatz waren 19 Wehrleute mit 5 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale.